- #Cycle 2
- #Cycle 3
21.04.2025
Eier und ihre Schwimmfähigkeit im Wasser
Ostern ist eine wunderbare Zeit voller Traditionen und Spaß. Neben dem Bemalen und Verstecken von Eiern gibt es auch einige interessante Experimente, die ihr mit Eiern durchführen könnt. Eines davon ist der Schwimmtest, der euch zeigt, wie frisch eure Eier sind.
Frische Eier
Frische Eier sind schwerer und dichter, weil sie noch keine Luft in ihrem Inneren angesammelt haben. Wenn ihr ein frisches Ei in ein Glas Wasser legt, wird es auf den Boden sinken und flach liegen. Das bedeutet, dass das Ei frisch und sicher zu essen ist. Ihr könnt diese Eier also bedenkenlos für eure Osterrezepte verwenden oder sie bemalen und verstecken.
Alte Eier
Mit der Zeit verdunstet die Flüssigkeit durch die poröse Schale des Eies, und Luft dringt in das Ei ein. Dadurch bildet sich eine Luftblase im Inneren des Eies, die seine Dichte verringert. Wenn ihr ein altes Ei in Wasser legt, wird es anfangen zu schweben oder sogar an die Oberfläche steigen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das Ei nicht mehr frisch ist und möglicherweise nicht mehr sicher verzehrt werden sollte. Diese Eier könnt ihr aber immer noch zum Basteln oder Dekorieren verwenden.
Fazit
Der Schwimmtest ist ein einfacher und lustiger Weg, um die Frische eurer Eier zu überprüfen. Frische Eier sinken, während alte Eier schweben. Probiert es doch mal aus, bevor ihr eure Ostereier bemalt oder versteckt!
Habt ihr schon einmal diesen Test ausprobiert? Vielleicht könnt ihr ihn dieses Jahr zu Ostern mit eurer Familie oder Freunden machen!
