Blog

Déi neisten Artikelen

  • Waasserschutz

    Die Kläranlage – biologische Reinigung


    Eine Kläranlage erfüllt eine sehr wichtige Aufgabe für den Gewässerschutz. Wir erklären dir hier wie die biologische Reinigung funktioniert.

    Die Kläranlage – biologische Reinigung

Kategorien















Wasserlabor


Trinkwasser wird in Laboren immer auf seine Qualität geprüft.
Möchtest du auch einmal in die Fussstapfen den Chemikers treten und dein Wasser testen?

23/12/2024

Grundwasser Experiment Nr. 4


Im letzten Experiment dieser 4-teiligen Serie werden wir Konsequenzn einer Verschmutzung an der Oberfläche untersuchen.

16/12/2024

Grundwasser Experiment Nr. 3


Was passiert mit dem Grund- und Oberflächenwasser wenn es unkontrolliert abgepumpelt wird?

02/12/2024

Abtrittanbieter


Wousst du datt scho virun e puer honnert Joer d'Leit fir Toiletten hunn dierfte bezuelen?
Wéi mengs du datt am 18 Joerhonnert déi ëffentlech Toiletten ausgesinn hunn?

19/11/2024

Wasserschutz in Luxemburg, in der Europäischen Union und darüber hinaus


Wie Luxemburg und seine Nachbarländer ihre gemeinsamen Gewässer schützen

28/10/2024

Grundwasser Experiment Nr. 2


Das zweite Experiment erklärt den Unterschied zwischen Grundwasser und Oberflächenwasser.


14/10/2024

Grundwasser Experiment Nr. 1


Hier ist das erste einer ganzen Reihe von Experimenten zum Thema Grundwasser. Die Experimente beginnen leicht und werden immer ein wenig schwieriger.

Dieses erste Experiment erklärt, wie das Grundwasser entsteht.

07/10/2024

Was ist Littering und welche Rolle spielen Zigarettenstummel dabei?




07/10/2024

Wasserschutzzonen


Habt ihr euch auch schon mal gefragt, welche Bedeutung das Schild mit dem rückwärts fahrenden orangenen LKW hat?

23/09/2024